Der Handy-Pionier rappelt sich auf
Motorola Mobility hat im ersten Quartal von guten Smartphone-Verkäufen und der Einführung seines ersten Tablet-Computers profitiert.

Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, aber Gewinn machte das Unternehmen nicht. Der Umsatz wuchs um 22 Prozent auf 3 Milliarden Dollar. Das Wachstum reichte indessen nicht aus, um Geld zu verdienen. Immerhin konnte Motorola seinen Verlust von 212 Millionen auf 81 Millionen Dollar senken, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag hiess.
Im laufenden Quartal will Motorola Mobility mindestens eine schwarze Null schreiben. Das Unternehmen steht auf eigenen Beinen, seit es sich im Januar von der Firmenkunden-Schwester Motorola Solutions getrennt hat.
Das Handygeschäft war lange Zeit Sorgenkind des Motorola- Konzerns, nachdem es an einem Nachfolger für das erfolgreiche Klapphandy Razr gefehlt hatte. Nun feiert Motorola Erfolge mit Smartphones. Die Motorola-Aktie stieg nachbörslich um 3 Prozent.
SDA/rek
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch