Der grosse Basar zur Rettung der Welt
Rund 40'000 Gesandte aus 195 Ländern versuchen in den kommenden zwei Wochen in Paris ein weltweit gültiges Abkommen zur Reduktion der Treibhausgase zu erreichen. Der Schweizer Franz Perrez erklärt, wie er die Zuversicht behält.
«We must. We can. We will. Ich bin so stolz auf mein Team.» Wie ein Stossgebet tönt die Twitter-Nachricht, die Christiana Figueres (59) Mitte Woche abgesetzt hat, als sie unterwegs war im Zug nach Paris. Die leidenschaftliche Joggerin ist Generalsekretärin der UNO-Rahmenkonvention zum Klimawandel in Bonn, das tönt nach viel Arbeit hinter mächtigen Aktenbergen und unzähligen Stunden im Flugzeug. Aber in den nächsten zwei Wochen ist die polyglotte Anthropologin aus Costa Rica so etwas wie die Schattenpräsidentin dieser Welt mit «Regierungssitz» in der Nähe des Pariser Flughafens Le Bourget.