Der Ex-SCB-Profi ist auch ein Zahnarzt
NHL-Profis sind harte Kerle. Das beweist John Tavares von den New York Islanders eindrücklich. Derweil überzeugt Jonas Hiller bei den Ducks.
John Tavares, der während des Lockout vor einem Jahr fleissig Tore für den SC Bern geschossen hatte, zeigte übers Wochenende, dass er auch als talentierter Zahnarzt gilt. Der 23-jährige Stürmer der New York Islanders, des ehemaligen Arbeitgebers von Mark Streit, bekam in der Partie gegen die Chicago Blackhawks einen Puck mitten ins Gesicht. Der Goalgetter fuhr zur Bank und behandelte sich gleich selbst: Er zog an seinem lockeren Zahn und spuckte ihn einem Betreuer in die Hand. Selbst ist der Mann – danach spielte Tavares munter weiter.
Derweil bleibt Jonas Hiller auf Erfolgskurs: Der Appenzeller Goalie feierte im dritten Saisoneinsatz mit Anaheim den dritten Sieg. Die Ducks bezwangen zu Hause die Ottawa Senators mit 4:1. Am Erfolg der Kalifornier gab es nichts zu rütteln. 56 Schüsse auf das gegnerische Gehäuse bedeuteten sogar einen Franchise-Rekord. Corey Perry avancierte für Anaheim mit zwei Toren zum Matchwinner. Bereits nach 27 Sekunden hatte er sein Team in Führung gebracht. Jonas Hiller gelangen 30 Paraden. Beim 1:2 von Bobby Ryan am Ende des ersten Drittels blieb er ohne Abwehrchance. Luca Sbisa gehörte bei den Gastgebern nicht zum Kader.
Die Devils weiterhin sieglos
Damien Brunner muss mit New Jersey weiterhin auf den ersten Sieg warten. Die Devils verloren bei den Winnipeg Jets mit 0:3. Bei Anbruch der letzten Minute hatte es noch 1:0 gestanden, ehe Evander Kane mit seinem zweiten Tor, einem Empty Netter, alles klarmachte. Für Winnipeg zahlte sich ein Goalie-Wechsel aus. Die Jets setzten erstmals in dieser Saison auf Al Montoya, und dieser realisierte prompt nach 24 Paraden einen Shutout. Sein Gegenüber Cory Schneider (Ex-Ambri-Spieler) wehrte 32 Schüsse ab. Damien Brunner verliess das Eis mit einer Minus-1-Bilanz.
si/fal
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch