Der erste Weisse ist im Fass
Andreas Lanz vom Weingut Steffisburg ist zufrieden mit dem Läset 2018. Und zwar sowohl mit der Qualität wie auch der Menge der geernteten Trauben.

«Der Läset ist praktisch abgeschlossen, und wir konnten eine stattliche Menge Trauben ernten», sagt Andreas Lanz vom Weingut Rebbau Steffisburg.
Insgesamt geht er von rund 10 Tonnen geschnittener Trauben aus – was rund 7000 Liter Wein ergeben dürfte. Zum Vergleich: Letztes Jahr wurden in Steffisburg rund 3000 Liter produziert. «Dabei hat uns der Frost damals deutlich weniger hart getroffen als beispielsweise die Kollegen in Thun oder in Spiez», sagt Andreas Lanz.
Besonders freut den Winzer, dass die Trauben nicht nur in grosser Menge geerntet werden konnten, sondern auch von hoher Qualität sind.
Erstmals wird in Steffisburg heuer nämlich ein Weisswein gekeltert. «Wir sind gespannt, wie das am Ende rauskommt», sagt Lanz. «Aber die Voraussetzungen für einen tollen Wein sind auf jeden Fall erfüllt.»
Er rechnet damit, dass rund 600 Liter Weisswein produziert werden können. Hinzu kommen rund 2000 Liter Rotwein, 1000 Liter Schaumwein und 3000 Liter Rosé. Bis der Rosé 2018 bereit ist, kann auch in Steffisburg noch Rosé mit Jahrgang 2017 gekauft werden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch