Der EHC Thun kann Schulden abbauen
Der Vorstand des EHC Thun präsentierte an der Hauptversammlung eine positive Jahresbilanz: Durch einen Gewinn von rund 34'000 Franken konnte die Schuldenlast reduziert werden. Auch sportlich blickt der Verein auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

«Wir haben einen grossen Schritt vorwärts gemacht; lange Jahre kämpften wir darum, unsere Schulden abzubauen, und in der Saison 2014/2015 sind wir endlich in der Lage, dieses Vorhaben umzusetzen», teilte Sportchef Alex Reymondin den anwesenden Vereinsmitgliedern im Salle Beau-Rivage in Thun mit. Möglich wurde dies vor allem durch Optimierungen im Personalbereich: Der bisher vollamtliche Nachwuchschef wurde eingespart; seine Aufgaben wurden auf kleinere Teilpensen an verschiedene Personen, auch Trainer, aufgeteilt. Zudem verzeichnete der EHC in der Saison 2013/2014 mehr Zuschauer und höhere Werbeeinnahmen als ursprünglich budgetiert.
Und auch die Vereinsstruktur wurde gestärkt: Innert zwei Jahren konnte ein Mitgliederzuwachs von 30 Prozent erreicht werden.
Auch sportlich erfolgreich
Bezüglich der sportlichen Leistungen zeigte sich der Vorstand des EHC Thun ebenfalls zufrieden: «Unser Nachwuchs bewegt sich in den Top fünf der Regio League Schweiz, und nach acht Jahren qualifizierte sich die erste Mannschaft unter der Leitung von Headcoach Philippe Kunz wieder für die Playoffs. Wir haben mit Leistung auf uns aufmerksam gemacht und wollen dies auch weiterhin tun», führte Reymondin weiter aus. Bereits im Herbst wird sich dazu eine tolle Gelegenheit ergeben: Die erste Mannschaft des EHC trifft im Cup auf den SCB. Man rechnet mit einer ausverkauften Eishalle Grabengut.
Mutationen im Vorstand
Hanspeter Wegmüller schied nach langen Jahren aus dem Vorstand aus, bleibt aber nach wie vor als Finanzchef aktiv. Neu wurden Christoph Scheidegger und Fredy Fischer in den Vorstand gewählt, Alex Reymondin wurde zum Vizepräsidenten ernannt. Das Amt des Vereinspräsidenten bleibt vorerst vakant.
pd/TT
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch