Der Dialog ist genauso wichtig wie das Nähen
Denise Metz fertigt im Atelier Bonnie & Kleid in Männedorf Kleider nach Mass an. Inspirieren lässt sie sich von den Kunden.
Männedorf. - Beim Betreten des Männedörfler Schneiderateliers Bonnie & Kleid wundert sich der Kunde, dass dieses so weitläufig ist. Erst auf den zweiten Blick merkt er, dass ein grosser Spiegel diese Tiefe schafft. Neben diesem ist ein ungewöhnlicher schwarzer Mantel mit Lederkragen und -manschetten ausgestellt.
Das Stück sei speziell für einen Kunden angefertigt worden, erklärt Denise Metz, die das Atelier führt. Vorbild für den Mantel sei derjenige der Hauptfigur Mr. Darcy im Film «Stolz und Vorurteil». Noch trägt aber Antonio den Mantel. «Antonio ist ein Spanier», stellt Metz die Schneiderpuppe vor. Sie hat diese vom Bruder ihres Mannes erhalten, der in Barcelona lebt. «Antonio reiste im Flugzeug in die Schweiz, er bekam sogar einen eigenen Sitz», erzählt sie.
Experimentell in Berlin
Metz ist in Feldmeilen aufgewachsen und lebt mit ihrer Familie in Männedorf. Nach der Ausbildung in der altehrwürdigen Zürcher Frauenfachschule (heute Modeco) zog sie nach Berlin, wo sie eigene Kollektionen schuf. «Die Berliner sind experimentierfreudiger als die Leute am Zürichsee», erinnert sich die Schneiderin, die in der deutschen Hauptstadt auch Bühnenkostüme anfertigte.
Das Massnehmen, Stoffeschneiden und Nähen ist nur ein Teil ihrer Arbeit. «Sehr wichtig ist der Dialog», sagt die Frau mit der warmen Stimme, «denn ich will zusammen mit der Kundin herausfinden, was sie genau will und was zu ihr passt.» Oft lässt sich Denise Metz von den Kunden inspirieren. Während der Anproben und bis zum Abschluss des Prozesses geht dieser Dialog weiter: «Das Ziel ist, dass das Kleid sitzt, dass sich die Kundin wohlfühlt, sich darin bewegen kann und damit letztlich Selbstvertrauen hat.»
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch