Turbulenzen bei CSL BehringDer Chef geht nach nur zwei Jahren
Einer der grössten Arbeitgeber Berns spart beim Personal. CSL Behring bestätigt zudem Recherchen, dass der Standortleiter in Frühpension geht.

Martin Schären übernahm Ende 2019 die Standortleitung und tritt im Frühling 2022 zurück.
Foto: Adrian Moser
Viele Jahre war die Pharmagruppe CSL Behring eine der Firmen in Bern, die am meisten neue Arbeitsplätze schufen. Der Personalbestand stieg zuletzt auf über 1800 Stellen Mitarbeitende. Das Unternehmen feierte mit seinen Plasmaprodukten einen Absatzrekord nach dem anderen. Doch in jüngster Zeit häuften sich die Probleme.