Der Chef, der kein eigenes Büro hatte
Er verordnete allen Mitarbeitern das «Du» und verzichtete auf ein eigenes Büro: Carsten Schloter ist als unkonventioneller Chef der Swisscom aufgefallen. Auch der Konkurrenz lehrte er mit eigenwilligen Mitteln das Fürchten. Schloter ist am Dienstag 49-jährig gestorben.
Es ist eine Nachricht, die fassungslos macht: Swisscom-Chef Carsten Schloter ist heute Morgen an seinem Wohnort im Kanton Freiburg tot aufgefunden worden. Wie der grösste Schweizer Telekomanbieter mitteilte, gehe die Polizei von einem Suizid aus. Schloter hinterlässt drei kleine Kinder und eine Ehefrau, von der er getrennt lebte.