BienenliebeDer Bien
Trotz schmerzhaftem Stich in den Allerwertesten: Das vielstimmige Summen der Bienen löst bei Neo-Imkerin Laura Fehlmann Glücksgefühle aus.

Und plötzlich geht es schnell: Die Ferienbienen kriegen Gesellschaft von zwei sogenannten Kunstvölkern, die ich mit drei Imkerkollegen gebildet habe. Bei diesem Verfahren steckt man eine möglichst reinrassige, begattete Königin in eine Schwarmkiste, in der sie 2,5 Kilo Bienen erwarten. Kaum ist die Königin von den Bienen umgeben, sondert sie Duftstoffe ab. Im besten Fall formen sich die Untertanen rund um ihre Regierung zu einer dichten Traube und werden zum Bien, wie der Superorganismus Bienenvolk auch genannt wird. Auf mich als nervöse Person wirkt das vielstimmige Summen des Bien wunderbar beruhigend. Tausende flauschiger Tierchen umschwärmen mich – ihren vibrierenden Chor zu hören, erfüllt mich mit Glücksgefühlen. Kann man Insekten lieben?