«Grösster Arbeitgeber im Land»
Der Bauer, der auf den Wurm kam
Er lässt sie Mist fressen und verkauft ihren Kot als De-luxe-Dünger: Biobauer Hans Fuhrer aus Aeschi beschäftigt Millionen Kompostwürmer. Er zieht nach zehn wurmreichen Jahren Bilanz.

Hans Fuhrer lockert den Kuhmist in seinem Wurmstall in Aeschi auf. Kompostwürmer – eine von 40 Regenwurmarten in der Schweiz – verarbeiten darin den Mist zu wertvollem Biodünger.
Foto: Jürg Spielmann
Alles hat ein Ende, nur der Wurm hat zwei. Oder zwölf Millionen. «Je nach Jahreszeit sind es vier bis sechs Millionen Kompostwürmer, die hier während 365 Tagen rund um die Uhr arbeiten», sagt Hans Fuhrer. «Ohne Pausen, ohne Absenzen.» Er lächelt und sagt: «Bessere Angestellte kann man nicht haben.»