Veranstaltungsserie in GuttannenDer «Bärenfrühling» zieht sich in den Sommer hinein
Im Rahmen des alljährlichen «Bärenfrühlings» gibt es im Hotel Bären drei Kulturanlässe. Zwei davon im Sommermonat Juli.
Mit Corona-bedingter Verspätung startet die Veranstaltungsserie «Bärenfrühling» erst am 28. Mai statt im März. An diesem Datum dreht sich gemäss Flyer im Hotel Bären in Guttannen alles um «Klangspuren im Dorf». Der einheimische Filmemacher Menk Rufibach habe sich auf Spurensuche begeben. «In seiner persönlichen, einzigartigen, frischen Vorgehensweise ist dabei ein besonderes Porträt Guttannens entstanden», schreiben die Veranstalter.

Dabei wird Rufibach musikalisch begleitet: Damit es klingt und tönt, dafür sorgen Matthias Etter (Violine) und Christian Germann (Sax). Etter ist als Entwickler des Cuboro-Spiels bekannt. «Der Klangtüftler aus Meiringen spielt hier mit seinem ‹alten› Musikfreund Christian Germann zusammen», so die Organisatoren. Im Dorf würden mehrschichtige Klangspuren entstehen, «in ihren Kompositionen und Interpretationen werden Töne und Melodien als kurzes Echo ein bis mehrmals panoramamässig mal von links mal von rechts wiederholt».

Die zwei weiteren Anlässe des «Bärenfrühlings» finden im Sommermonat Juni statt. Am 12. Juni spielt Ueli Schmezer mit seiner Band MatterLive. Am 19. Juni singt, spricht und erzählt die Schauspielerin Gina Durler «Frau Kägis Nachtmusik».
ngg/pd
Fehler gefunden?Jetzt melden.