Der Bären ist verkauft
Voraussichtlich soll der markante Gasthof Bären in Lotzwil einer neuen Überbauung weichen. Aber die Abklärungen beginnen erst.

Stephan Anliker bestätigt: «Ja, die ABG Baugroup, ein Unternehmen der Ducksch-&-Anliker-Gruppe, hat einen Vertrag zum Kauf des Bären-Areals in Lotzwil abgeschlossen.» Viel mehr könne er im Moment dazu aber noch nicht sagen. Zurzeit würden die ersten Abklärungen mit den Nachbarn, der Gemeinde, der Denkmalpflege und den jetzigen Mietern laufen.
Die zukünftige Nutzung soll laut Anliker einerseits den Dorfkern attraktiver machen und andererseits das Wohnen für Jung und Alt ermöglichen. Voraussichtlich würden die heute bestehenden Altbauten einer neuen Überbauung weichen müssen. Über Termine könne er noch keine Auskunft gegeben.
23 Jahre lang gewirtet
Besitzer des Bären war bisher die Erbengemeinschaft Hermann und Bertha Althaus-Schär, das steht für jedermann gut sichtbar auf den Parkverbotstafeln zu lesen. Eingemietet ist die Kloster-Metzgerei Haas, St.Urban. Bis 1989 gehörten Restaurant und Metzgerei zusammen. Damals wurden beide Betriebe durch Ruedi Althaus geführt.
Bis zu ihrer Pensionierung Ende Mai 2011 wirteten Elsbeth und Ernst Kölliker 23 Jahre lang auf dem Bären. Restaurant und Saal waren stets ein Eckpfeiler im öffentlichen Leben von Lotzwil. Die Dorfvereine nutzten die Bühne für ihre Anlässe. Und bis die Dorfturnhalle saniert wurde, fanden jeweils auch die Gemeindeversammlungen im Bären-Saal statt.
Seit 2011 sind die Fensterläden der Gaststube geschlossen. Zum Bären gehören auch eine stattliche frei stehende Scheune und zahlreiche Parkplätze.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch