Der 95-Millionen-Bau im Zentrum darf gebaut werden
Die Stimmberechtigten von Münchenbuchsee haben die Überbauung Strahmmatte mit einem grossen Mehr von über 85 Prozent genehmigt.

Die Stimmberechtigten haben die Änderung der Zone mit Planungspflicht Strahmmatte mit einem grossen Mehr von über 85 Prozent genehmigt. Es war bereits die zweite Urnenabstimmung zu diesem Thema.
Die zweite Runde war nötig, weil sich im Verlaufe der Planung herausgestellt hatte, dass sich die ursprünglichen Vorgaben nicht umsetzen lassen. Die Änderungen im Zonenplan und im Baureglement mussten deshalb den Stimmberechtigten erneut unterbreitet werden. Das Gebiet war vor elf Jahren bei der Ortsplanungsrevision eingezont worden.
Auf dem Areal im Zentrum von Münchenbuchsee kann in den nächsten Jahren eine neue Siedlung mit rund 140 Wohnungen gebaut werden.
Wenn alles reibungslos läuft, wird die Investorin, die Bonainvest aus Solothurn, im Herbst 2020 mit den Bauarbeiten beginnen. Sie wird rund 95 Millionen Franken in die neue Überbauung investieren.
Resultat: 2382 Ja (85,3 Prozent), 410 Nein (14,7 Prozent). Stimmbeteiligung: 44,25 Prozent.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch