Der 70. Jahrestag des Dakota-Dramas
Am Samstag um 14.25 Uhr jährt sich der Absturz der DC-3 Dakota der US-Luftwaffe auf dem Gauligletscher zum 70. Mal.
Am Samstag vor 70 Jahren war es, als eine DC-3 Dakota der US-Luftwaffe mit 280 Stundenkilometern auf dem Gauligletscher aufschlug (Bild). Alle zwölf Insassen der knapp 20 Meter langen Maschine überlebten. In einer beispiellosen Rettungsaktion wagten schliesslich Schweizer Militärpiloten die weltweit erste Rettung im Hochgebirge aus der Luft. Nach fünf Tagen und Nächten in eisiger Kälte konnten die Passagiere der Dakota alle wohlbehalten nach Meiringen ausgeflogen werden. In der Folge verschwand das Flugzeug während Jahrzehnten unter Schnee und Eis.
Erst vor vier Jahren entdeckten zwei junge Bergsteiger auf der Gletscheroberfläche einen frei liegenden Dakota-Propeller, und im September des letzten Jahres fand ein Reporter dieser Zeitung Flügelteile und haufenweise Kleinmaterial.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch