Denner zeigt Verständnis, Migros betont die Illegalität
Bei Coop, Lidl Schweiz und Denner ist «Containern» kaum ein Thema. Entsprechend locker gehen die Konzerne mit Aktivisten um. Schärfere Töne schlagen Migros und Aldi an.
Waren weg zu schmeissen, ist kaum im Interesse der Lebensmittelkonzerne. Sie versuchen mit Logistik und Preisreduktionen, Abfälle zu vermeiden. Coop, Migros, Denner, Aldi Suisse und Lidl Schweiz geben Produkte, die sie nicht mehr verkaufen dürfen oder zu viel an Lager haben, an Hilfsorganisationen wie Schweizer Tafel, Caritas oder Tischlein deck dich ab. Diese Organisationen geben die Lebensmittel armutsbetroffenen Menschen weiter.