Denkmalpfleger Gross: «Das beschädigte Haus stammt aus der Blütezeit von Bern»
Beim Brand im Restaurant Räblus kam am Sonntag eine besonders wertvolle Liegenschaft zu Schaden. Das Gebäude am Schmiedenplatz 3 stammt aus der «goldenen Zeit» von Bern im frühen 18. Jahrhundert.

Wirtschaftliche Prosperität und politische Stabilität – so kennzeichnet Jean-Daniel Gross, Denkmalpfleger der Stadt Bern, die Phase des frühen 18. Jahrhunderts auf Anfrage. «Die Stadt Bern befand sich in der Régence in einer Blütezeit. Historiker nennen sie auch ‹goldene Zeit› von Bern», sagt Gross. «Régence» sei ein Begriff, der aus Frankreich stamme. Dies zeige, dass sich die bernische Kultur damals stark an der «Grande nation» orientiert habe.