Saanenland: 6 Millionen Franken Den Turpachbach in die Schranken gewiesen
Die Planer übergaben den Hochwasser-sanierten Turpachbach der Schwellenkorporation Saanen. Damit sollen Erosionen verhindert werden.

Das Grössenverhältnis der Beteiligten der Bauabnahme auf der Panzerbrücke zum instand gestellten Turpachbach zeigt den geleisteten Aufwand eindrücklich.
Foto: Guido Lauper
«Jedes Wasserbauprojekt hat seine Eigenheiten und stellt andere Herausforderungen», sagte Klaus Mösching, Präsident der auftraggebenden Schwellenkorporation Saanen, an der überdeckten Brätlistelle an der Alten Turpachstrasse. Alle Beteiligten hätten ihre Aufgaben perfekt gelöst, von der Planung bis zur unfallfreien Ausführung des Projekts. Sprachs und servierte den Gästen das Mittagessen eigenhändig.