Den Stolz auf dem Platz nicht verloren
Der Konkurs der AC Bellinzona scheint nach dem letzten Richterspruch so gut wie besiegelt. Auf dem Platz zeigten die Spieler eine starke Reaktion und siegten in einem animierten Spiel gegen den FC Wil.

Am Montag musste der AC Bellinzona neben dem Feld eine herbe Niederlage einstecken: Konkursrichter Marco Ambrosini verweigert dem Challenge-League-Klub einen Aufschub von zwei Wochen, um einen Sanierungsplan zu präsentieren. (Redaktion Tamedia berichtete)
Auf dem Platz hat der Club den Stolz jedoch nicht verloren: Das Team von Martin Andermatt siegt in Wil wenige Stunden nach der Konkurseröffnung 3:2. Durch diesen Erfolg bleiben die «Granata» zumindest vorderhand auf Tuchfühlung mit Aarau. Der Leader setzte sich auf dem Brügglifeld gegen Lugano ebenfalls mit 3:2 durch.
Animierte Partie
Vier Tage nach dem 8:0 gegen den gleichen Gegner im Tessin begann die Partie aus Sicht Bellinzonas durch den Führungstreffer von Roberto Rodriguez (9.) optimal. Claudio Holenstein glich nach dem Wechsel mit einem Freistosstor für die Ostschweizer aus (66.), nur zwei Minuten später sorgte Altmeister Hakan Yakin aber erneut für - verhaltenen - Jubel in den Reihen der Gäste. Auch nach dem per Kopf erzielten 3:1 durch Kwang Ryong Pak (73.) war der Sieg aber noch nicht im Trockenen, Marko Muslin gelang aber nur noch der Anschlusstreffer (80.). Auffallend bei den Gästen, die in den letzten 12 Partien nur zwei Gegentore kassiert hatten, wie stark sie die einzelnen Treffer bejubelten.
3200 Zuschauer wurden in Aarau Zeugen einer animierten Partie mit drei Penalties. Für Lugano traf Liga-Topskorer Armando Sadiku zweimal vom Elfmeterpunkt, Aaraus Alain Schultz scheiterte in der Nachspielzeit. Dante Senger, Schultz und Artur Ionita hatten vorher aber zum nicht unverdienten Sieg für den Leader getroffen.
Wil - Bellinzona 2:3 (0:1)
AFG-Arena, St. Gallen. - 850 Zuschauer. - SR Huwiler. - Tore: 9. Rodriguez 0:1. 56. Holenstein 1:1. 68. Yakin 1:2. 73. Pak 1:3. 80. Muslin 2:3. - Bemerkung: 63. Pfostenschuss Holenstein.
Rangliste: 1. Aarau 28/61 (57:33). 2. Bellinzona 28/58 (44:23). 3. Winterthur 28/46 (47:36). 4. Wil 28/43 (49:52). 5. Chiasso 28/36 (29:36). 6. Lugano 28/33 (40:38). 7. Vaduz 28/33 (36:38). 8. Biel 28/31 (38:47). 9. Wohlen 27/29 (26:36). 10. Locarno 27/16 (20:47).
si/mrs
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch