Den Kantonen drohen hohe Steuerausfälle
Bei einem Ja zur Familieninitiative könnten die Kantone die Krippenabzüge so kürzen, dass ihnen keine Steuerausfälle entstehen. Doch ein solches Vorhaben wäre chancenlos.
Die Familieninitiative verlangt für Eltern, die ihre Kinder selber betreuen, einen Steuerabzug, der dem Maximalabzug für die Fremdbetreuung entspricht. Die einfachste Form, diese Forderung umzusetzen, ist ein Pauschalabzug für alle Eltern – egal, ob sie ihre Kinder in die Krippe schicken oder selber betreuen. Bei der direkten Bundessteuer würde dies bedeuten, dass künftig alle Eltern 10'100 Franken pro Kind unter 14 Jahren abziehen könnten.