Den Jungen ist die SRG egal
Sie kommen aus diversen Parteien und Gruppierungen. Aber eines haben die «No Billag»-Initianten fast alle gemein: Sie sind jung. Wenn man den Medienkonsum junger Erwachsener zum Massstab nimmt, hat die SRG ein Problem.

Revolutionäre sucht man an Anlässen von jungbürgerlichen Parteien meist vergebens. Umso erstaunlicher ist, was für ein aufmüpfiges Begehren im Januar 2013 seinen Anfang nahm. Ein Netzwerkanlass von Jungfreisinnigen und jungen SVPlern – Motto: «Aussteigen, Endstation Sozialismus!» – brachte einen Stein ins Rollen, der heute eine gestandene Institution ins Wanken bringt: die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG).