Den Fröschen frieren die Eier ab
Der lange Winterzeit setzt einigen Tieren zu, die Nahrungsvorräte gehen allmählich aus. Diese Tiere vermissen den Frühling am meisten.

Die Honigbienen leiden: Im Winter kuscheln sich die Honigbienen zusammen, bilden eine sogenannte Wintertraube, in der Mitte die Königin. Die Tiere ernähren sich vom Vorrat, der im Herbst aufgebaut wurde. Doch bei vielen Völkern neigt sich die Reserve dem Ende zu, sagt Edmund Nigg vom Verband Bernerischer Bienenzüchtervereine. Nachfuttern können die Imker nicht. Die Bienen lösen sich bei dieser Kälte nicht aus der Traube, um Nahrung zu holen.