Defekter Lastwagen sorgte für Chaos beim Gotthard
Wer auf dem Weg in den Süden war, musste vor dem Gotthardtunnel mit bis zu zwei Stunden Wartezeit rechnen. Auch beim Schienenverkehr gab es Probleme.
Autofahrer, die den Gotthard passieren mussten, brauchten viel Geduld. Auf der Strecke zwischen Erstfeld und Göschenen herrschten am Nachmittag zeitweise zehn Kilometer Stau.
Auslöser war offenbar ein defekter Lastwagen. Der Gotthard war deswegen zwischenzeitlich beidseitig gesperrt. Autofahrer mussten laut TCS mit einer Wartezeit von bis zu einer Stunde und 50 Minuten rechnen. Er empfahl als Alternativroute die Autobahn A13 über den San Bernardino.
In der Gegenrichtung stauen sich die Fahrzeuge zwischen Quinto und dem Stalvedro-Tunnel auf bis zu fünf Kilometern Länge. Dort betrug der Zeitverlust bis zu einer Stunde.
Am späten Nachmittag waren die Autokolonnen auf beiden Seiten des Strassentunnels noch zwei Kilometer lang.
Fahrplanänderung wegen Weichenproblem
Auch auf den Schienen kam es am Samstag zu Problemen. Am Morgen hat eine Störung an einer Weiche in Othmarsingen AG die SBB zu zahlreichen Fahrplanänderungen auf der Strecke zwischen Olten und Zürich gezwungen. So fielen zwischen 6 und 10 Uhr morgens unter anderem die Züge zwischen Aarau und Zürich aus. Zahlreiche andere Zügen mussten umgeleitet werden.
Unannehmlichkeiten mussten auch Reisende von Biel nach Zürich und St. Gallen in Kauf nehmen: Sie mussten in Olten auf die Intercityzüge von Bern her umsteigen, die ausserfahrplanmässig in Olten hielten.
Betroffen waren auch diverse S-Bahnverbindungen. Zwischen Othmarsingen AG, Mägenwil AG und Mellingen-Heitersberg AG verkehrten eine Zeit lang Ersatzbusse. Grund für die Verspätungen und Zugausfälle war ein Problem an einer Weiche in Othmarsingen AG, wie eine Sprecherin der SBB auf Anfrage erklärte.
SDA/kko
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch