Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Davis-Cup-Final im Fussball-Stadion

1 / 1
Der Davis-Cup-Final zwischen Frankreich und der Schweiz (ab 21. November) findet wie erwartet in Lille statt. Der Internationale Tennisverband ITF bestätigt den Antrag des französischen Verbands FFT. Gespielt wird im Stade Pierre-Mauroy des Ligue-1-Clubs Lille unter einem geschlossenen Dach. Für den Final ist im eigentlich 50'000 Zuschauer fassenden Fussballstadion in Nordfrankreich eine Kapazität von mindestens 27'000 Plätzen vorgesehen. Für die Wahl des Belags hat die FFT bis Mitte nächster Woche Zeit.Nach Abzug der fixen Plätze für internationale Funktionäre und Medien gehen gemäss Davis-Cup-Reglement lediglich 10 Prozent der Tickets an den Schweizer Verband. Der Zuschauerrekord für eine offizielle Tennisveranstaltung liegt bei 27'200 Zuschauern, die 2004 in Sevilla den Sieg Spaniens im Davis-Cup-Final gegen die USA feierten.
Der Davis-Cup-Final zwischen Frankreich und der Schweiz (ab 21. November) findet wie erwartet in Lille statt. Der Internationale Tennisverband ITF bestätigt den Antrag des französischen Verbands FFT. Gespielt wird im Stade Pierre-Mauroy des Ligue-1-Clubs Lille unter einem geschlossenen Dach. Für den Final ist im eigentlich 50'000 Zuschauer fassenden Fussballstadion in Nordfrankreich eine Kapazität von mindestens 27'000 Plätzen vorgesehen. Für die Wahl des Belags hat die FFT bis Mitte nächster Woche Zeit.Nach Abzug der fixen Plätze für internationale Funktionäre und Medien gehen gemäss Davis-Cup-Reglement lediglich 10 Prozent der Tickets an den Schweizer Verband. Der Zuschauerrekord für eine offizielle Tennisveranstaltung liegt bei 27'200 Zuschauern, die 2004 in Sevilla den Sieg Spaniens im Davis-Cup-Final gegen die USA feierten.
Der Davis-Cup-Final zwischen Frankreich und der Schweiz (ab 21. November) findet wie erwartet in Lille statt. Der Internationale Tennisverband ITF bestätigt den Antrag des französischen Verbands FFT. Gespielt wird im Stade Pierre-Mauroy des Ligue-1-Clubs Lille unter einem geschlossenen Dach. Für den Final ist im eigentlich 50'000 Zuschauer fassenden Fussballstadion in Nordfrankreich eine Kapazität von mindestens 27'000 Plätzen vorgesehen. Für die Wahl des Belags hat die FFT bis Mitte nächster Woche Zeit.Nach Abzug der fixen Plätze für internationale Funktionäre und Medien gehen gemäss Davis-Cup-Reglement lediglich 10 Prozent der Tickets an den Schweizer Verband. Der Zuschauerrekord für eine offizielle Tennisveranstaltung liegt bei 27'200 Zuschauern, die 2004 in Sevilla den Sieg Spaniens im Davis-Cup-Final gegen die USA feierten.