Dauerregen sorgt für Besucherrückgang am Thunfest
Starke Regenfälle haben die Stimmung am Thunfest 2010 getrübt. Die Zahl der Besucher blieb deutlich unter den Erwartungen.
OK-Präsident Matthias Harte zog am Sonntag auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA zwar eine insgesamt positive Bilanz. Er geht aber von insgesamt bloss 60'000 Besuchern aus. Das sind 20'000 weniger als beim letzten Thunfest vor zwei Jahren.
Zwar habe das schöne Wetter am Freitag rund 20 Prozent mehr Festfreudige angelockt als 2006, doch der weit wichtigere Samstag sei dann komplett verregnet worden, sagte Harte.
Immerhin: Das Fest verlief friedlich. «Es war eines der ruhigsten Thunfeste überhaupt», sagte Harte. Ausser einigen Bagatellfällen habe es seines Wissens keine Zwischenfälle gegeben.
Das schlechte Wetter wirkte sich auch aufs Programm aus. Das Feuerwerk konnte zwar programmgemäss gezündet werden, doch der so genannte Seerosenteppich konnte nicht gebildet werden.
Der «Teppich» auf der Aare setzt sich jeweils aus mehreren tausend schwimmenden Lichtern zusammen. Angesichts des Dauerregens fiel dieses Spektakel aus. Auch eine der beiden Flugshows wurde wegen des schlechten Wetters abgesagt.
SDA/cls
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch