Debatte um ZuwanderungDas Wachstumsproblem der reichen Schweiz
Beim Pro-Kopf-Wachstum schneidet unser Land schlecht ab. Aber die offiziellen Zahlen unterschätzen die Stärken der Schweiz.

Hochproduktive Exportindustrie: Produktionshalle der Meyer Burger AG in Thun, die Maschinen für die Herstellung von Solarwafern und Solarmodulen produziert.
Foto: Keystone
Der Sonderfall lebt. Die Schweizer Wirtschaft soll gemäss Prognosen auch im neuen Jahr wachsen, während Eurozone und USA in eine Rezession abzugleiten drohen. Die Schweiz hat die Pandemie besser überstanden, genauso wie schon die Finanzkrise. Das Land ist reich, die Löhne hoch.