Das Volk will strengere Regeln
Mit 55,8 Prozent der Stimmen hiess das Bernervolk die Einbürgerungsinitiative gut, die nur von der SVP unterstützt worden war. Nur 17 der 379 Gemeinden stimmten Nein.
Gut ein Jahr ist es her, da setzte sich das Bernervolk im Kampf um die Motorfahrzeugsteuern über das politische Establishment hinweg. Gestern das gleiche Bild: Die Einbürgerungsinitiative der Jungen SVP, die sonst nur von der SVP unterstützt worden war, fand mit 55,8 Prozent eine klare Mehrheit. Der Sieg war fast flächendeckend: Von den zehn Verwaltungskreisen sagte nur Bern-Mittelland Nein. Auch dort lehnten nur zwölf Gemeinden die Initiative ab. Kantonsweit sagten 17 der 379 Gemeinden Nein, darunter die Städte Bern und Burgdorf. Einen Stadt-Land-Graben gibt es aber nicht: Biel, Thun und Langenthal stimmten Ja.