Das Schicksal der Roma-Kinder von Wien
Clanchefs setzen Roma-Kinder mit dem Einverständnis der Eltern in Wien als Diebe ein. Die Erkenntnisse der Wiener Behörden sind wichtig: Oft gelangen die Phänomene von dort zeitverzögert in die Schweiz.
Norbert Ceipek sitzt mit einem etwa 7-jährigen Mädchen an einem Tisch in der Sozialeinrichtung Drehscheibe Wien. Es isst ein Stück Pizza. Hastig. Als hätte es seit langem nichts mehr gegessen. Der Sozialpädagoge versucht sich mit dem Kind auf Englisch zu unterhalten. Doch es versteht nichts.