Das sagt die Schweizer Politik zum SNB-Entscheid
Finanzpolitiker beurteilen die Sofortmassnahme der Nationalbank unterschiedlich. Von rechts kommen lobende Worte für den «mutigen Schritt», die Linke fürchtet sich um Arbeitsplätze in der Exportindustrie.
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hebt überraschend den Euro-Mindestkurs von 1,20 Franken auf. Zugleich senkt sie den Zins für Guthaben auf den Girokonten um 0,5 Prozentpunkte auf Minus 0,75 Prozent. Die Sofortmassnahme sorgt an der Schweizer Börse für einen massiven Kurseinbruch.