Das Problem der Kirche beginnt in den Familien
Die aktuelle Debatte über Kirche und Staat zeigt, dass die Kirche in der heutigen Gesellschaft keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Religiöse Themen seien dennoch für viele wichtig, so Pfarrer Martin Koelbing, derweil Professorin Isabelle Noth mahnt: Die Kirche müsse selbstbewusst zu ihren Werten stehen.
Ostern? Viele schütteln nur ratlos den Kopf, wenn sie erklären sollen, was an den zurückliegenden Feiertagen genau geschehen ist. Unter Weihnachten, der Geburt von Jesus, kann man sich ja etwas vorstellen.