Das Problem der Justiz mit dem Fall Bianca B.
Die Zwillingsmörderin muss lebenslang hinter Gitter und gleichzeitig eine stationäre Psychotherapie absolvieren – eine Kombination mit Tücken.

«Erschreckende Entschlossenheit»: Bianca B. vor dem Geschworenengericht in Zürich im März 2010.
Linda Grädel
Das Bezirksgericht Horgen hat Bianca B., die 39-jährige Mutter, wegen mehrfachen Mordes und vorsätzlicher Tötung zu einer lebenslänglichen Gefängnisstrafe verurteilt, kombiniert mit einer ambulanten Therapie. Die Frau erstickte im Jahr 1999 ihr sieben Wochen altes Baby und im Jahr 2007 ihre beiden fast acht Jahre alten Zwillinge.