Das Plateau ist erreicht
Sieben Jahre nach dem Verkaufsstart des ersten iPhone und nach Jahren rasender Entwicklung werden Smartphones kaum noch besser. Davon profitieren besonders zwei Sektoren.

Früher brachten die Pilger Kerzen, heute leuchten Smartphones auf dem Petersplatz in Rom.
Keystone
So wie es kaum mehr wirklich schlechte Autos oder Laptops gibt, wird es bald auch kaum noch schlechte Smartphones geben. War die beste Technologie noch vor ein paar Jahren einigen wenigen Herstellern vorbehalten, schliessen heute auch diejenigen Unternehmen auf, die bisher mit der rasanten Entwicklung nicht mithalten konnten oder wollten.