Das Parlament ebnete den Weg an die Urne
Die Sitzung des Grossen Gemeinderates (GGR) Interlaken vom Dienstagabend zum Des-Alpes-Areal ist bereits Geschichte. Und zwar wörtlich: Form und Inhalt waren von historischer Dimension.
Ein Vorschlag der Interlakner Exekutive in Sachen Des-Alpes-Areal erwies sich schon vor Beginn der jüngsten GGR-Sitzung als richtig: Statt wie üblich im platzmässig eingeschränkten Kunsthaus zu debattieren, zügelte man in die Sek-Aula – wo sich denn auch tatsächlich rund 50 Zuhörer einfanden. Das war genauso rekordverdächtig oder zumindest geschichtsträchtig wie die kurze Traktandenliste mit dem einzigen Thema «Entwicklung des Des-Alpes-Areals» und die lange Dauer der Sitzung von dreieinhalb Stunden.