Das lernen die Schüler mit den iPads
Die Einführung der iPads in den Berner Stadtschulen verzögert sich. Eine Herausforderung für die Lehrpersonen wird sein, aus der Vielzahl von Lernprogrammen die besten auszuwählen.

Ein iPad kann im Unterricht für sehr vieles dienen. Auch als Rechenmaschine. Foto: Urs Jaudas (Symbolbild)
Informatikprojekte haben es meist in sich. Verzögerungen sind fast die Regel. Auch die Stadtberner Schulbehörden machen derzeit diese Erfahrung. Ihr ursprünglicher Plan sah vor, dass die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe nach den Sommerferien leihweise ein iPad erhalten. Viert- bis Sechstklässler werden sich ein iPad teilen, und die Erst- bis Drittklässler teilen sich zu viert ein Gerät.