Das Kolibri weicht Wohnbauten
Auf dem Kolibri-Gelände in Lyss entstehen ab Spätsommer 2015 neue Wohnungen. Damit steht definitiv fest, dass es den Erlebnispark in Zukunft nicht mehr geben wird.

Weil die Umzonung der Wannersmatt in Lyss wie geplant vollzogen wurde, kann das Land nun als Bauland genutzt werden. Laut den Eigentümern sollen an dieser Lage attraktive Wohnungen im Minergie-Standard entstehen. Bis dahin werde der Betrieb des Sportzentrums Kolibri mit Restaurant, Tennis, Squash, Badminton, Bowling, Billard, Minigolf und Fitness unvermindert weitergeführt.
Anreize, das Land in eine Bauzone umzuwandeln, hat es nach Angaben der Betreiber genügend gegeben. Eine langfristige Instandhaltung des Kolibri-Betriebs hätte zu hohe Investitionen nötig gemacht und die Bedürfnisse der Kunden im Sportsektor hätten sich verlagert. Hinzu komme das ohnhin breite Angebot in der Freizeitbranche.
Geplant ist eine Überbauung, «wie es sie in Lyss noch nicht gibt», so die Investoren. Die Wohnanlage soll sorgfältig in die naturbelassene Umgebung eingepasst werden und so einen Beitrag zur hohen Lebensqualität leisten. Zuerst wird eine neue Überbauungs-ordung erarbeitet, danach folgt das Baubewilligungsverfahren. Der Spatenstich für die neue Überbauung an der Wannersmatt ist im Spätsommer 2015 geplant.
Im Rahmen der Ortsplanungsrevision hatten die Besitzer der Kolibri-Freizeitanlage 2011 eine Umzonung beantragt. Widerstand gab es von Seiten der FDP Lyss, die Einsprache gegen das Vorhaben erhob – allerdings ohne Erfolg.
Bieler Tagblatt/mt,nbo
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch