Das kleine Versailles
Das Schloss Thunstetten wird fortgehend saniert. Und damit wieder in seinen Ursprungszustand zurückversetzt.

Absolute Symmetrie als Grundlage: Das Schloss Thunstetten samt Garten. Fotos: Christian Pfander
Als wäre es mit dem Lineal in die leicht hügelige Landschaft gezeichnet: Das Schloss Thunstetten, das sogenannte Versailles des Oberaargaus. Zwischen 1713 und 1715 wurde es als Sommersitz von Hieronymus von Erlach erbaut, der eine Vorliebe für barocke Bauten hatte. Somit folgt die Architektur des Schlosses der strengen Linie des Barockstils, in der die perfekte Symmetrie angestrebt wird.