«Das kann ein paar Jahre dauern»
Wie bringt man die 1000 Tonnen syrischer Giftgasbestände unter Kontrolle? Experte Ralf Trapp sagt, welche Hürden hier warten.

Syrien will sein Chemiewaffenarsenal kontrollieren lassen. Wie viel Kampfstoff lagert dort? Schätzungen gehen davon aus, dass es insgesamt 500 bis 1000 Tonnen der Nervenkampfstoffe Sarin und VX sowie des Hautkampfstoffs Senfgas sein könnten. Es wird vermutet, dass das Material, das die Armee hat, sich in mehreren Lagern über das Land verstreut befindet, wahrscheinlich bereits in gefüllten Waffen, aber auch in Fässern. Zudem kann es sein, dass auch in Labors und Forschungseinrichtungen separat noch chemische Kampfstoffe aufbewahrt werden.