Das Jahrbuch ist auch ein Kunstwerk
In der reformierten Kirche Herzogenbuchsee wurde am Donnerstagabend das Jahrbuch des Oberaargaus 2013 vorgestellt: ein gewohnt vielseitiger Jahrgang mit unerwarteten Tiefen.

Dass das Jahrbuch des Oberaargaus 2013 am Donnerstagabend ausgerechnet in der reformierten Kirche Herzogenbuchsee seine Erscheinung feierte, kommt nicht von ungefähr: Nicht nur, dass gleichzeitig mit dem 56.Jahrgang auch die neue Monografie der 2011 verstorbenen Buchser Schriftstellerin und Dichterin Senta Simon vorgestellt wurde. Auch befasst sich im Jahrbuch ein Beitrag mit den Buchser Kirchenfenstern. Verfasser Walter Gfeller konnte die Anwesenden mit einem kurzen Referat nun somit gleich vor Ort mit dem Triptychon «Bergpredigt» von Eugène Burnand (1850–1921) und dessen kunsthistorischer Bedeutung vertraut machen.