Nach neuerlichem Brand in Thun«Das ist mehr als ein Kavaliersdelikt»
Noch laufen die Ermittlungen zum neuerlichen Brand einer 5G-Antenne in Thun. Sicherheitsdirektor Peter Siegenthaler spricht derweil von einer «problematischen Entwicklung».

Diese 5G-Antenne des Anbieters Sunrise an der Seestrasse in Thun stand in der Nacht auf Sonntag in Brand.
Foto: Stefan Geissbühler
Viermal: So oft hat in der Region Thun seit dem 22. Februar eine Mobilfunkanlage der neusten Generation 5G gebrannt. War es zunächst ein Sendemast nahe der A 6 in Kiesen, folgten Anfang März kurz nacheinander 5G-Antennen im Strättligwald nahe der Guntelsey und der Seestrasse in Thun. Am Wochenende brannte der Mast an der Seestrasse nun erneut.