Das ist kein Nein zu weiteren ökologischen Schritten
Der ökologische Fussabdruck tauge nicht als Verfassungsgrundlage, sagt Redaktor Bernhard Kislig. Dennoch sei die Initiative «Grüne Wirtschaft» deutlicher abgelehnt worden, als sie es verdient hätte.
Die Volksinitiative «Grüne Wirtschaft» ist deutlicher abgelehnt worden, als sie es verdient hätte. Ein Abstimmungsresultat wird oft als Messgrösse dafür verwendet, die Stimmung in der Bevölkerung zu interpretieren. Mehrere Interessenverbände aus dem gegnerischen Lager werden nun genüsslich mit dem klaren Nein dieses Abstimmungssonntags argumentieren, wenn es darum geht, weitere ökologische Anliegen zu bekämpfen. Zudem werden im bürgerlichen Lager die Befürworter von gezielten und angemessenen ökologischen Massnahmen vorläufig zaghafter agieren.