Die Grünen verlieren im EmmentalDas ist auch eine Folge der Pandemie
Während die Partei im Kanton zulegt, verliert sie im Emmental – vermutlich, weil die Identifikationsfigur der Massnahmenkritischen als Zugpferd fehlte.

Das Spitzentrio der Grünen lieferte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Zuletzt schaffte Anna de Quervain den Sprung in den Grossen Rat. Sie platzierte sich vor Bruno Aebi (links) und Theophil Bucher.
Foto: PD
In allen Wahlkreisen des Kantons Bern legten die Grünen mehr oder weniger deutlich zu. Nur im Emmental verloren sie Wähleranteile – von 8,0 auf 7,7 Prozent. Dieser Rückgang ist zwar minim, das Resultat widerspricht aber dem allgemeinen Trend.