Das Industriedenkmal soll weg
Die kulturhistorische Bedeutung ist unbestritten. Trotzdem wehrt sich der Bundesrat nicht gegen den Abriss des 112 Jahre alten Kraftwerks in Rheinfelden.

Weltweit einzigartig: Das Kraftwerk in Rheinfelden, aufgenommen am 24. September 1998.
Michael Würtenberg, Keystone
Wenige Kilometer vor Basel, am deutschen Rheinufer, steht ein Kraftwerk, das als «Keimzelle des europäischen Stromverbundnetzes» gilt. Es handelt sich um die älteste noch existierende Anlage zur Herstellung modernen Stroms. Weltweit. Das Ensemble besteht aus einem klassizistischen Gebäude, das 1898 eingeweiht wurde, und einem Steg, der Deutschland und die Schweiz einander näherbringt.