Das Haus des Terrorfürsten ist weg
Die Abrissarbeiten am Anwesen des Al-Qaida-Chefs Osama Bin Laden sind abgeschlossen. Im pakistanischen Abottabad stehen nur noch Teile der Aussenmauern, die das Grundstück umschliessen.
Pakistan hat den Abriss des Anwesens des einstigen Al-Qaida-Führers Osama Bin Laden heute Morgen abgeschlossen. Am Samstag hatten die Arbeiten an dem dreigeschossigen Haus in der Stadt Abottabad begonnen, in dem Bin Laden über Jahre gelebt hatte, bevor eine US-Spezialeinheit ihn dort im vergangenen Mai aufspürte und tötete.
Lediglich Teile der Aussenmauern stünden noch, berichtete ein Fotograf der Nachrichtenagentur AP. Warum sich die Behörden zum Abriss des Gebäudes entschlossen haben, blieb zunächst unklar.
Einige wollten Touristenattraktion
Ein grosses Polizeiaufgebot hatte Schaulustige und Journalisten während der Abbrucharbeiten vom Anwesen ferngehalten. Im Vorfeld waren die Bewohner Abbottabads in der Frage gespalten, was nach der Kommandoaktion gegen Bin Laden im vergangenen Mai mit dessen Anwesen passieren sollte. So hatten sich einige für einen Abriss ausgesprochen, während andere den Unterschlupf des Al-Qaida-Chefs gerne in eine lukrative Touristenattraktion verwandelt hätten.
Pakistan hatte sich im vergangenen Jahr in Washington darüber beschwert, nicht vorab von der Kommandoaktion gegen Bin Laden informiert worden zu sein.
dapd/rub
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch