«Das hat viel mit der Doppelmoral und Prüderie in den USA zu tun»
Was für ein Privatleben darf ein CIA-Chef führen? War David Petraeus nach Bekanntwerden der Affäre noch erpressbar? Fragen für Geheimdienst-Experte Erich Schmidt-Eenboom.
David Petraeus musste wegen einer ausserehelichen Affäre als CIA-Chef abtreten. Haben Geheimdienstchefs gar kein Recht auf Privat- und Intimleben? Geheimdienstchefs müssen unangreifbar sein. Keinesfalls dürfen sie in eine Situation geraten, die sie erpressbar macht. Grundsätzlich werden alle Mitarbeiter eines Geheimdienstes darauf hin überprüft, ob sie ein Sicherheitsrisiko darstellen. In den USA werden CIA-Leute vom Inlandsgeheimdienst, der beim FBI angesiedelt ist, durchleuchtet. Der deutsche Bundesnachrichtendienst (BND) hat eine eigene Abteilung, die diese Sicherheitschecks durchführt. Sicherheitschecks finden regelmässig statt, beim BND alle zwei Jahre.