Schulanlagen im Kanton Bern Das geliebte oder gehasste Turngerät hat ausgedient
Früher fehlten sie auf keinem Pausenplatz. Heute gehören sie zum alten Eisen. Die Kletterstangen sind auf dem Rückzug wie die Gletscher.

In einer luftigen Höhe von über fünf Metern treffen die vier schrägen auf die vier senkrechten Eisenstangen und bilden draussen auf dem Pausenplatz der Schule Gerzensee ein markantes Klettergerüst. Rost- und verblichene Farbspuren zieren die Stangen. Meist sind sie verwaist. «Im Turnunterricht werden die Kletterstangen nicht mehr gebraucht», weiss Gerzensees Schulleiterin Silvia Scheidegger. In den Unterrichtspausen klettere kaum mehr ein Kind hoch. «Warum die Stangen noch stehen, müssen Sie auf der Gemeindeverwaltung fragen», sagt die Schulleiterin.