Das Gefühlsleben der First Lady
Neu entdeckte Briefe von Jackie Kennedy geben einen tiefen Einblick in ihre Gedanken. Den notorischen Frauenhelden John F. Kennedy durchschaute sie, noch bevor sie den späteren US-Präsidenten heiratete.

Sie war eine Modeikone, die beliebteste amerikanische First Lady im 20. Jahrhundert, von Zeitschriften gefeiert und von Paparazzi verfolgt. Aber Jackie Bouvier Kennedy Onassis blieb ihr Leben lang ein Rätsel, eine Frau im Fokus der Öffentlichkeit, die es trotzdem schaffte, ihre Privatsphäre zu wahren. Jahrzehntelang gab sie keine Interviews. Doch nun wissen wir: Als sie John F. Kennedy heiratete, war sie sich im Klaren darüber, dass sie ihr Jawort einem machtversessenen Frauenhelden gab. Nach dem Attentat am 22. November 1963, bei dem der US-Präsident erschossen wurde, trat sie als trauernde aber gefasste Ehefrau auf, was ihr weltweit Sympathien und Bewunderung eintrug. Junge Frauen nahmen sich Jackie Kennedy zum Vorbild. Doch hinter der beispielhaften Würde verbarg die gläubige Katholikin ihre tiefen Zweifel an Gott und dessen Gerechtigkeit.