Das Gedächtnis der Schweiz liegt in Heimiswil
Im ehemaligen Sandsteinbruch unweit von Heimiswil ist das Eidgenössische Mikrofilmarchiv eingerichtet. Auf einem Rundgang wird klar, warum das Archiv so wichtig ist.

Im Archiv lagern Metallboxen mit insgesamt 78'000 Mikrofilmen. Betreut wird die Anlage von Beat Nadler. Fotos: Thomas Peter
Ein unscheinbares Asphaltsträsschen führt vom Weiler Ried bei Heimiswil hinauf zu einer bewaldeten Sandsteinfluh. Sie ist ausgehöhlt, davon zeugt das Eingangsportal mit der Rampe und dem grossen Tor aus Beton. Doch was genau sich im Innern der Fluh verbirgt, wissen nur wenige.