Das Flugzeug der Zukunft
Merkwürdiges Heck, ungewöhnliche Flügel, eigentümliche Triebwerke: Airbus hat auf der Flugmesse in Farnborough gezeigt, wie sich seine Ingenieure die Jets von 2050 vorstellen.
Fachleute von Airbus für Flugzeugwerkstoffe, Aerodynamik, Kabinen und Triebwerke sind für die Konzeptstudie zusammengesessen. Sie haben ein Flugzeug für das Jahr 2050 entwickelt, das der Luftfahrttechnikkonzern selbst als «Ingenieursfantasie» bezeichnet. Einzige Bedingung ist, dass die technologische Entwicklung in den bisherigen Bahnen weiterläuft. Nun wurde das Resultat in Farnborough vorgestellt.