Das Erdgas wird teurer
gekoppelt ist, erhöht
Auf den 1.Oktober erhöht die Energie Thun AG den Erdgaspreis. «Der Preisaufschlag ist notwendig, weil sich die Beschaffungskosten um den gleichen Betrag erhöhen werden», heisst es in einer Mitteilung der Firma. Während sich die inländischen Kosten für Transportnetz, lokales Verteilnetz, Administration und öffentliche Abgaben nicht verändert haben, seien die Preise der ausländischen Erdgaslieferanten in den letzten Monaten angestiegen. Deshalb werden Heizgaskunden 0,3 Rappen pro Kilowattstunde mehr zu berappen haben. Der Preis für Erdgas/Biogas als Treibstoff bleibt bei Fr.1.45 pro Kilo. Dies entspreche einem Benzinpreis von 99 Rappen pro Liter. An Ölpreis gekoppelt Der Grund liege in der Koppelung von Erdgas- und Ölpreis, schreibt die Energie Thun AG. «Damit soll verhindert werden, dass bei sinkenden Ölpreisen die Grossabnehmer, insbesondere die Stromkraftwerke, von Erdgas auf Öl umstellen und die Investitionen in die Leitungsnetze wertlos werden.» Diese Preisbindung verursache verzögert eine Anpassung der Erdgaspreise. pd/maz >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch