Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Das Ende der Schweizer Grossmacht

1 / 10
Stolz auf das florierende Söldnergeschäft kaufen reiche Bürger im 16. Jahrhundert prächtig verzierte Schweizerdolche. Hier ziert ein filigraner Totentanz die Scheide des Messers.
Reich beschnitzte Hörner dienten als Behälter für Schiesspulver und mit ihren Verzierungen zugleich als Memento Mori.
1516 schlossen die Eidgenossen mit König Franz I. einen «ewigen Frieden», der den Franzosen ein grosses Kontingent an helvetischen Söldnern gewährte.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login