Das Eigenkapital wächst stark
Statt eines Minus' hat die Gemeinde Rüderswil letztes Jahr ein Plus über 1,1 Millionen Franken verbucht.
Die Jahresrechnung 2018 der Gemeinde Rüderswil schliesst im Gesamthaushalt mit einem Ertragsüberschuss von 1,1 Million Franken ab. Das Budget hatte einen Aufwandüberschuss von knapp 272'000 Franken vorgesehen. Betrachtet man allein den allgemeinen, über Steuern finanzierten Haushalt, resultiert hier ein Ertragsüberschuss von etwa einer Million Franken. Dies, nachdem gut 255'000 Franken in die finanzpolitische Reserve eingelegt worden ist. Somit kann der Gemeinderat gar von einer Besserstellung gegenüber dem Budget von 1,3 Millionen Franken berichten.
Grund ist ein Buchgewinn
Zum besseren Ergebnis führte in erster Linie ein Buchgewinn von gut 1,2 Millionen Franken: Das Schulhaus mit den Wohnungen im Niederbach wurde vom Verwaltungs- ins Finanzvermögen übertragen und die Liegenschaft in der Bilanz an den Marktwert angepasst. Hinzu kamen höhere Steuereinnahmen von 350'000 Franken und tiefere Abschreibungen.
Auch die Spezialfinanzierungen schlossen um fast 97'000 Franken besser ab als budgetiert. Es resultierte ein Ertragsüberschuss von gut 132'000 Franken. Der Gemeinderat erklärt dies etwa mit der Erhöhung der Aktivierungsgrenze im Bereich Wasser/Abwasser.
Weniger investiert
Letztes Jahr hat die Gemeinde Rüderswil netto 830'000 Franken investiert, budetiert war eine halbe Million Franken mehr. Die Differenz führt der Gemeinderat zum einen erneut auf die Übertragung des Schulhauses Niederbach ins Finanzvermögen zurück. Zum anderen sei weniger in Gemeindestrassen investiert worden, weil die Arbeiten entweder weniger teuer gewesen seien als budgetiert, nicht alle Projekte ausgeführt worden und Subventionen eingegangen seien, mit denen man nicht gerechnet habe. Bei der Abwasserentsorgung seien zudem Investitionsbeiträge noch nicht eingefordert worden.
Das Eigenkapital der Gemeinde beträgt per 31. Dezember 2018 etwa 10,4 Millionen Franken. Insbesondere durch die Neubewertung der Liegenschaft Niederbach und die Ertragsüberschüsse in den Spezialfinanzierungen hat es sich gegenüber dem Vorjahr um 1,8 Millionen Franken erhöht.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch